die ersten Schritte
Hendrik Maat, Besitzer der EDV Firma „OCIS" aus Längenfeld erkennt in einem Kundengespräch den Bedarf einer einfachen Buchungslösung.
2006aus 1 wurden 2
Nach einem Jahr der ermüdenden Versuche selbst ein System auf die Beine zu stellen suchte Hendrik Maat Unterstützung bei Gerhard Vorster.
2007der erste easybooking Mitarbeiter
Neben einem bereits ausgelernten Lehrling wurde die erste Mitarbeiterin bei OCIS angestellt, die den Fokus „easybooking" hatte.
Jahreswende 2007/ 2008easybooking GmbH
Gründung der easybooking GmbH mit Sitz in Längenfeld aus der Zusammenarbeit zwischen Gerhard Vorster und Hendrik Maat.
April 2008>100 Kunden aber noch zu wenige
bereits 120 Kunden arbeiten mit easybooking, dies ist jedoch nicht genug um easybooking eigenständig zu finanzieren. Easybooking wird weiterhin von OCIS getragen.
Unterstützung der ERV
Die Europäische Reiseversicherung finanziert die Integration der ERV in easybookings Buchungsmaske und ermöglicht Gästen dadurch den Abschluss einer Reiseversicherung.
Dezember 2008Facebook als Onlineshop
Jürgen Rohrer, Besitzer der Familienpension Apfelhof, initiiert mit seiner Frage nach einer Onlinebuchungsmöglichkeit in Facebook ein Umdenken bei easybooking.
Ende 2009weltweite Aufmerksamkeit
JULIA wird in Facebook integriert und erregt dadurch weltweite Aufmerksamkeit als erstes Unternehmen, welches Facebook kommerzialisiert.
Januar 2010Creathor Venture
Creathor Venture, ein Venture Capital Unternehmen, zeigt Interesse an den Lösungen und investiert in das mittlerweile 10 Mitarbeiter große Unternehmen.
Januar 2010Rolling Stones, Johann Lafer und viele mehr
Das Unternehmen sammelt mit dem iframe Wrapper und dem Produkt Shopshare Anerkennung und zählt unter anderem auch Nena, die Rolling Stones, Redcoon oder KissFM zu seinen Kunden.
März 2010
500 Installationen am Tag
Die IT Abteilung des Unternehmens wird mit 500 Installationen am Tag auf die Probe gestellt und beweist erfolgreich ihre Skalierbarkeit.
Juni 2010zadego GmbH
Der Firmenname easybooking wird auf zadego GmbH geändert um die Lösungen „iframe Wrapper, Shopshare und easybooking" zusammenzufassen. Das Unternehmen fokussiert sich auf Social Media Lösungen und Hendrik Maat gilt als Social Media Guru.
Juni 2010120.000 Kunden
Die mittlerweile 120.000 Kunden, die die Lösungen der zadego GmbH nutzen schrumpfen auf 1.000 Kunden als das Produkt mit 5€ im Monat kostenpflichtig wird. Gleichzeitig schwindet das Vertrauen in Facebook.
2011 - 2012Vertriebskooperation
Gleichzeitig wächst das Interesse an easybooking und Herold sucht nach einer Lösung für deren Reiseplattform UrlaubUrlaub.at, weswegen eine Vertriebskooperation beginnt, die allerdings nach der Testphase wegen "unüberbrückbarer Differenzen" endete.
Ende 2012Das Ende des Social Media
die zadego GmbH stoppt die Programmierung von Social Media Lösungen und konzentriert sich durch den wachsenden Bedarf auf easybooking. Ein eigenes Vertriebsteam wird gegründet.
Mitte 2013Feratel
Mit dem strategischen Partner „Feratel" entsteht eine enge Partnerschaft, die seit jeher erfolgreich immer weiter ausgebaut wird und gemeinsame Produkte für den Tourismus ermöglicht.
Februar 2014Neues Büro in Innsbruck
Das seit einem Jahr bezogene Büro in Innsbruck wird vergrößert um dem Wachstum des Unternehmens gerecht zu werden.
Januar 2015easybooking Deutschland
Neben den bereits bestehenden Standorten in Innsbruck und Eisenstadt wird die zadego Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin gegründet.
Februar 2015Größter PMS Anbieter
easybooking wird größter PMS Anbieter mit 2.500 Kunden in Österreich
Ende 2015Schulungsnetzwerk für Alle
Die easybooking Academy ermöglicht wöchentliche Schulungsmöglichkeiten (Anleitungen, Videoanleitungen, Webinare und Workshops) für easybooking Kunden.
Anfang 2016easybooking im Unterricht
Die Tourismusschule Bludenz integriert als erste Bildungseinrichtung JULIA in ihren Unterricht.
Mitte 2016easybooking erweitert die Produktpalette
Zusätzlich zu dem Produkt JULIA reihen sich die Deskline Webseiten, Deskline Channelmanager, Tourismus Statistiken und die App ein.
März 2017Echtzeit-Daten: Booking Monitor
In Kooperation mit der Österreich Werbung visualisiert easybooking Buchungen auf einer digitalen Weltkarte in Echtzeit. Der sogenannte „Booking Monitor“ wurde beim 1. Österreichischen Tourismustag präsentiert und steht seither im Eingangsbereich der Österreich Werbung in Wien.
September 2017easybooking Keynote
Bei einer Auftaktveranstaltung mit 200 Tourismus-Profis präsentiert CEO Hendrik Maat seine Visionen zur Digitalisierung des Tourismus und zeigt, wie sich die Vermietung mit easybooking in den nächsten Jahren verändern wird.
Jänner 2018Neues Familien-Mitglied: SARA
Bei der ITB stellt easybooking erstmals die kostenlose Gäste-App SARA vor: mobile Reiseverwaltung und 1-Klick-Kommunikation zwischen Gast und Unterkunft revolutionieren die Gästekommunikation. Mit 100 täglichen Installationen startet SARA durch!
Februar 2018austria.at ist Teil von easybooking
easybooking übernimmt die für Österreich wohl repräsentativste Domain www.austria.at und baut das Angebot der renommierten Tourismusplattform für Vermieter, Regionen und Reisende stark aus.
Juni 2018SARA Communication
SARA Communication – die neue Chatfunktion der kostenlosen Gäste-App SARA ermöglicht es Gastgebern und Reisenden direkt übers Smartphone miteinander zu chatten.
April 2019Direkte Schnittstelle zu Airbnb
Nur wenige Anbieter haben pro Quartal die Möglichkeit, eine Schnittstelle zur Plattform zu errichten - easybooking gehört dazu! Dank intensiver und ausgesprochen guter Zusammenarbeit ist ab jetzt eine direkte Schnittstelle zu Airbnb verfügbar.
Mai 2019Full-Service für die kleinsten Vermieter
Mit einer "We-Do-It-For-You"-Lösung begleiten wir auch die kleinsten Vermieter zu einem attraktiven Webauftritt, mehr Buchungen und zufriedenen Gästen.
Juli 2019Unser Team wächst!
Gemeinsam mit mehr als 5.500 Kunden wächst auch das easybooking-Team! Im Sommer 2019 werden die Büroräumlichkeiten langsam aber sicher zu klein und wir übersiedeln in die Hypo-Passage 2 in Innsbruck.
August 2019Kooperation mit der Fuschelseeregion
Die Fuschlseeregion nimmt eine Vorreiter-Rolle ein: als erste Region unterstützt sie Vermieter mit einer 100%-Förderung für JULIA. Möglich wird das dank einer Leuchtturmförderung des Bundesministeriums (BMNT).
Dezember 2019